Jungheinrich: Zahlt sich jetzt der Kauf von Storage Solutions Grupp in den USA aus?

Donald Trump verfolgt mit seiner Zollpolitik das Ziel die heimische Produktion zu stärken. Daher werden Zoll-Deals aus zwei Komponenten bestehen, einer Reduktion der Zölle und Hemmnisse sowie mehr Kauf von US-Gütern. Folglich könnten sich mehr Fabriken in den USA etablieren. Jungheinrich (WKN 621993) war früher auf Europa fokussiert, wenn es um die Automatisierung von Lagern sowie die Bereitstellung von Staplern ging. Doch 2023 meldete man den Ausbau der US-Präsenz. Es wurde die Storage Solutions Gruppe akquiriert. Es ist ein führender...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top 5 europäischen Dividendenstars der letzten fünf Jahre
Liebe Leser, vorletzte Woche hatte ich Ihnen bereits die Top 5 europäischen Dividendenaristokraten vorgestellt – Unternehmen, die über mindestens...

NVIDIA im Aufwind dank OpenAIs Milliardenplänen
Die Aktie der NVIDIA Corporation (NASDAQ: NVDA) bewegt sich erneut Richtung Allzeithoch und das hat einen handfesten Grund. Das KI-Unternehmen OpenAI,...

Hecla Mining: Amerikas Silber-Gigant im Aufwind
Hecla Mining ist der größte Silberproduzent in den USA und ein bedeutender Produzent von Gold, Blei und Zink in Nordamerika. Das Geschäftsmodell...