Die Bundesregierung will zwei große Stromtrassen schneller bauen. Ist das eine Chance für Friedrich Vorwerk?

Am Freitag könnte der Bund das Bundesbedarfsplangesetz ändern und damit für einen schnelleren Bau der Stromtrassen Nord-Ost-Link und Rhein-Main-Link sorgen. Friedrich Vorwerk realisiert die Energieinfrastruktur und sitzt auf 1,3 Mrd. Euro an Aufträgen. Die zwei Stromnetzprojekte könnten für neue Aufträge sorgen. Seit dem 01.07.2024 machen Meldungen die Runde, wonach die Bundesregierung gemäß dem Wirtschaftsministerium den Ausbau der Stromnetze beschleunigen will. Konkret geht es um zwei Projekte, die laut dpa vorgezogen werden sollen,...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Apple liefert Rekordquartal und gibt optimistischen Ausblick
Apple hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein starkes Zahlenwerk vorgelegt. Der Umsatz kletterte auf 94 Mrd. USD, was einem Plus von 10 %...

Amazon zwischen Innovationsoffensive und Erwartungsdruck! AWS Wachstum und Ausblick reichen nicht aus!
Amazon (i)(AMZN) präsentiert erneut ein starkes Quartal, doch der Applaus bleibt verhalten. Die Zahlen stimmen, die Strategie ist ambitioniert und dennoch...

KI als Wachstumsmotor: von NVIDIA bis Meta - die heißesten Chip-Aktien 2025.
Die Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenslandschaft fundamental – und beschert Anlegern außergewöhnliche Chancen. Während Microsoft-CEO...