tz-plus Die Bundesregierung will den Wasserstoff-Ausbau deutlich beschleunigen. Drei Gewinner am deutschen Aktienmarkt!

Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 3 Minuten

In Deutschland soll ein Wasserstoff-Kernnetz über mehr als 9.000 km entstehen, um beispielsweise die Chemie- und Stahlindustrie mit grünem Wasserstoff zu dekarbonisieren. Dafür sind Ausgaben von rund 19 Mrd. Euro in den kommenden Jahren notwendig. Wie es heute heißt, will der Bund den Wasserstoff-Ausbau deutlich beschleunigen. Konkret zielt der neue Gesetzesentwurf auf Erleichterung unterschiedlicher Planungs-, Genehmigungs- und Vergabeverfahren ab. Laut der dpa geht es neben Elektrolyseuren um mehr Wasserstoffleitungen sowie -speicher. Drei...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

World Robotics 2025: 5 große Profiteure aus USA, Europa & Asien

Der am 25.09. veröffentlichte World Robotics 2025 Report zeigt eindrucksvoll, dass die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern weiter stark wächst....

Broadcom: Kooperation mit OpenAI als strategischer Wendepunkt

Broadcom ist ein US-amerikanischer Halbleiterkonzern mit Sitz im kalifornischen San José, der zu den Schlüsselakteuren der globalen Chipindustrie zählt....

MP Materials: Der Kampf um seltene Erden! Spannungen mit China verschärfen sich!

Am Freitag erlebten die US-Märkte einen Schockmoment. Trump kündigte bis zu 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Waren an, als Reaktion auf die Kontrolle...