Continental gibt im Pre-Close-Call keinen Hinweis auf eine bevorstehende Gewinnwarnung!

Die deutsche Autoindustrie rutscht in eine Krise. Die Umstellung auf Elektroautos geht weniger schnell als erwartet vonstatten. Zugleich bremst die schwache Konjunktur die Nachfrage aus. Und obendrauf kommt ein verschärfter Wettbewerb durch die asiatischen Hersteller. Dass VW deutlich an der Kostenschraube drehen muss, zeigt die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit. Darunter leiden auch die Zulieferer. Aktuell gehen wieder die Pre-Close-Call los, bei denen Analysten vom Management informiert werden, ob ihre Konsensschätzungen hinkommen. Bei Continental...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!
Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie will die Regierung das Land zum unumstrittenen...

Comfort Systems: 75 % Gewinnsprung dank KI-Infrastrukturboom
Rechenzentren, Chips & KI-Infrastruktur: Comfort Systems liefert die Technik fürs digitale Rückgrat – und wächst im Windschatten der US-Digitaloffensive. ...

Intel am Wendepunkt! Zwischen Bilanzdruck und Zukunftshoffnung!
Intel (INTC) steht am Scheideweg – und der Weg zurück an die Spitze der Chipindustrie ist alles andere als leicht. Hohe Verluste, massiver Margendruck...