AUTO1 Group Watchlist

Auto1 setzt auf KI in der Schadenerfassung. Die Aktie stürmt auf das 52-Wochenhoch!

J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Die Online-Händler-Aktien am deutschen Markt schieben sich geschlossen ans 52-Wochenhoch, wie Auto1, Hellofresh, Zalando und Delivery Hero zeigen. Auto1 (A2LQ88) fällt schon seit Wochen mit einer Kursstärke auf, weil der Online-Gebrauchtwagenhändler mehr Wert auf die mittelfristige Profitabilität legt. Die 2024er Prognose für das EBITDA wurde schon Ende Juli von 20 bis 40 Mio. Euro auf 45 bis 65 Mio. Euro angehoben. Netto wird man noch Geld verbrennen. Was sich positiv auf die Marge in den nächsten Jahren auswirken sollte, ist die Einführung...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

XPeng hält seine Absatzzahlen im März mit 33.205 weiter hoch! Fünfter Monat in Folge über 30.000!

Der chinesische Produzent von intelligenten Elektrofahrzeugen XPeng (XPEV) konnte seine Auslieferungszahlen auch im Monat März auf einem sehr hohen Niveau...

KI-Boom als Treiber: Diese Halbleiter-Aktien sollte man trotz Tech-Korrektur im Blick haben!

Der globale Datenzentrumsmarkt  befindet sich in einer beispiellosen Wachstumsphase. Von 269,79 Mrd. USD im Jahr 2025 soll er bis 2032 auf beeindruckende...