Amphenol Watchlist

tz-plus Amphenol: Laut Sam Altman will OpenAI weiter in KI-Infrastruktur investieren. Rebound-Chance!

Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 2 Minuten

Am Montag brachen die KI-Infrastrukturaktien wegen dem effizienten KI-Modell von DeepSeek ein, welches für nur 5,6 Mio. USD trainiert sein soll. Doch es gibt Zweifel, ob die Effizienz wirklich so gigantisch ist, weil laut dem Chef von Scale AI ein Zugriff auf 50.000 H100-Chips bestanden haben soll. Dazu soll eine Mixture-of-Expert-Architektur genutzt worden sein, welche die Kosten reduziert, weil nur Teile der Modellparameter aktiv sind. Hinzu kommt. Laut der FT hat OpenAI herausgefunden, dass DeepSeek auch die OpenAI-Modelle verwendet hat, um...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 steigende Biopharma-Aktien mit über 50 % jährlichem Wachstumspotenzial

Liebe Leser, letzte Woche habe ich Ihnen fünf Biopharma-Aktien vorgestellt, die in den vergangenen Wochen durchgestartet sind. Schon dort wurde deutlich,...

Apple will mit „Answer Engine“ ins KI-Rennen einsteigen

Apple treibt seine Strategie im Bereich künstliche Intelligenz voran und arbeitet an einer neuen "Answer Engine", die als direkte Antwort auf ChatGPT...

Ciena überrascht die Anleger mit einem +29 %igen Umsatzplus dank KI!

Ciena (CIEN) beschäftigt sich mit der Bereitstellung von Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur. Das Unternehmen entwickelt und verkauft optische Prozessoren,...