BWX Technologies Watchlist

tz-plus Amazon investiert 500 Mio. USD in die Entwicklung von Mini-Atomkraftwerken. Für BWX Technologies ergibt sich eine Chance als Zulieferer!

Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

AWS investiert über 500 Mio. USD in die Kernenergie und kündigt drei Projekte von Virginia bis Washington State an. AWS hat wegen generativer KI einen massiven und steigenden Bedarf an sauberer Energie. Zusammen mit Dominion Energy will man SMRs entwickeln. Denn die Mini-Atomkraftwerke werden als die mögliche Lösung gesehen, um den Energiehunger zu decken. Beispielsweise steigt im Bundesstaat Virginia die Stromnachfrage um geschätzt 5 % p.a. und soll sich binnen 15 Jahren verdoppeln. Denn in Virgina stehen gut die Hälfte der Data Center in...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025

Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe hat in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie allgegenwärtig...

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe

Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

Satellitenmärkte im Aufbruch: Die neuen Gewinneraktien 2025

Die Börsenmärkte werden 2025 maßgeblich von innovativen Raumfahrt- und Telekom-Anbietern geprägt. Raumfahrt- und Satellitenkommunikation entwickeln...