Wasserstoffpläne der Regierung und KI-Boom: Doppelte Chance für 2G Energy!

Das Auftragspotenzial in den nächsten Jahren könnte unterschätzt sein, wenn mehr Rechenzentrums-Betreiber auf dezentrale Lösungen setzen.
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Die Aktie von 2G Energy (i) könnte aus meiner Sicht vor dem Ende der Konsolidierung stehen. Dafür gibt es zwei Gründe. 1.) Am 08.07.2025 vermeldeten Nachrichtenagenturen die Bundesregierung will den Wasserstoff-Ausbau deutlich beschleunigen. Wenn aber noch nicht der gesamte Wasserstoff sofort verbraucht werden kann, könnte dieser mittels der Wasserstoff-BHKWs von 2G zu Strom und Wärme umgewandelt werden. 2.) In den USA aber auch in Europa werden in den kommenden Jahren mehr KI-Rechenzentren entstehen. Der enorme Energieverbrauch dürfte...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top-5-Dauerläufer-Aktien in Europa

Mein Ziel mit dieser Kolumne ist es, Ihnen je nach präferierter Anlagestrategie die gemäß unseren Screenings bestmöglichen Investitionsmöglichkeiten...

Aehr Test Systems: Neue KI-Aufträge stärken den neuen Aufwärtstrend

Aehr Test Systems (AEHR) hat einen sauberen Aufwärtstrend über dem GD50 etabliert und konsolidierte zuletzt ein wenig. Es handelt sich bei AEHR um ein...

Meta bringt “Hypernova”-Smartglasses mit Display und Armband

Meta Platforms, Inc. (NASDAQ: META) nutzt seine diesjährige Connect-Konferenz (17. bis 18. September 2025), um einen weiteren Schritt in Richtung Augmented...