Warum Xiaomi ein ernstzunehmender Wettbewerber im E-Auto-Markt ist!

Xiaomi ist insgesamt sehr breit aufgestellt. Man hat sich durch günstige Preise und vernünftige Qualität einen Namen gemacht, setzt nun jedoch zunehmend auf Premiumqualität und Spitzentechnologien.
David Engelhardt
David Engelhardt
D. Engelhardt
Lesedauer: 1 Minute

Xiaomi kommt ursprünglich aus dem Smartphone-Geschäft. Für Aufsehen gesorgt hat der Konzern jedoch mit der Meldung, ins E-Auto Geschäft einsteigen zu wollen. Die Pläne hierfür könnten größer nicht sein. Man möchte nicht geringeres als einen Platz unter den Top-5-der Autoverkäufer weltweit haben. Gänzlich unrealistisch erscheint dies mittlerweile nicht mehr. Im 3. Quartal 2024 erzielte Xiaomi einen Rekordumsatz von 12 Mrd. Euro. Spannend dabei ist, dass eben nicht nur das Smartphone-Geschäft Erholungstendenzen zeigte, sondern auch das...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen

Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software- oder Chipwerte. Auch Robotik-Unternehmen profitieren...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?

Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge...

Quantenrevolution an der Börse: Diese Aktien profitieren vom Computer-Durchbruch!

Das Quantencomputing  verlässt die Labore und wird zur Realität. Während Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und NVIDIA Milliarden investieren,...