Warum ich Uber rundum den Robo-Taxi-Boom nun spannend finde!

Der Ridesharing-Markt wächst und es gibt immer mehr Anwendungsfälle. Das führt zu einer höheren Fahrzeugdichte, was langfristig sehr positiv für Uber ist.
David Engelhardt
David Engelhardt
D. Engelhardt
Lesedauer: 1 Minute

Uber sollte als Partner und nicht als Opfer autonomer Fahrzeuge gesehen werden. Das Unternehmen arbeitet bereits in Atlanta und Austin mit Waymo, einer Tochtergesellschaft von Alphabet, zusammen und könnte auch in anderen Städten mit Uber kooperieren. Die Uber-App ist zudem auf über 171 Millionen Smartphones verfügbar, und die Geschäftsbereiche, zu denen auch Essenslieferungen und Werbung gehören, sind über die Bereitstellung von Fahrgästen hinaus gut diversifiziert. Autonomes Fahren ist die Zukunft des Ridesharings. Der globale Markt für...

Kostenlos anmelden und Artikel lesen!

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Künstliche Intelligenz treibt Milliarden-Rallye: Gewinner und Verlierer im Halbleiter-Poker!

Die Börsen erleben im November 2025 eine bemerkenswerte Renaissance der Künstlichen Intelligenz.  Nach Monaten kritischer Fragen zur Profitabilität...

Broadcom könnte von Multi-Milliarden-Deal zw. Google und Meta profitieren

Broadcom profitiert vom neuen Boom bei kundenspezifische KI-Chips für Rechenzentren und könnte die KI-Erlöse bis 2028 auf 78 Mrd. USD steigern. ...

Keysight Technologies profitiert im 4. Quartal von rascher Skalierung der KI-Workloads – Aktie nimmt Mehrjahreshoch ins Visier!

Keysight Technologies (KEYS) liefert führende Test- und Messgeräte, die Kunden eine rasche Markteinführung ermöglichen und sicherstellen, dass Geräte...