Warum ich auf Sicht der nächsten Jahre in Lockheed Martin investiert bleibe!


Die Nachricht vom Dienstag über den neuen Vertrag von Lockheed Martin (i) mit der US Air Force, der um die 3,2 Mrd. USD wert ist, hat der Aktie jüngst geholfen auf neue Allzeithochs vorzustoßen. Die zunehmenden Unruhen im Nahen Osten haben diesen Kursanstieg noch verstärkt. In Verteidigungsaktien zu investieren, um sein Depot abzusichern und zu diversifizieren ist wohl so ratsam wie nie zu vor. Lockheed Martin ist ein globales Unternehmen mit Geschäftsbereichen wie Luftfahrt, Raketen und Feuerkontrolle, Rotations- und Missionssysteme. Der Hauptkunde...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Megatrends wie Konnektivität, Digitalisierung und Elektrifizierung: Amphenol mit Rekordquartal und 57 % Umsatzplus weiter im Aufwärtstrend.
Amphenol Corp. (APH) zählt zu den international führenden Herstellern von elektrischen, elektronischen und faseroptischen Steckverbindern sowie komplexen...

Harter Kampf um die Stromkapazitäten, weil die Nachfrage durch die KI-Ära explodiert. Diese 3 Aktien profitieren.
Talen Energy (TLN) ist derzeit das perfekte Abbild dessen, was wir in der KI-Ära erwarten dürfen. Diese wird nämlich beinahe alle Branchen betreffen....

Japans Autoaktien auf Überholspur – Warum Toyota, Mazda & Co. vom neuen Trump-Deal profitieren
Ein umfassender Handelsdeal zwischen den Vereinigten Staaten und Japan hat an den asiatischen Finanzmärkten eine starke Kursreaktion ausgelöst. Besonders...