Unity schaltet die 6. Generation seiner Engine frei. Warum ich die Aktie als Comeback-Chance betrachte!


Die Aktie von Unity (i) stürzte in diesem Jahr von über 40 USD auf zeitweise unter 20 USD ab. Mittlerweile hat der Wind wieder gedreht. Es gibt einige Aspekte, die mich für den Konzern positiver werden lassen. 1.) Die umstrittene Runtime Fee wurde unter dem neuen CEO Matt Bromberg rückgängig gemacht. Die Spieleentwickler können Unity wieder per sitzplatzbasiertem Abo nutzen. Das schafft Vertrauen. Unity dürfte wieder intensiver genutzt werden. Zugleich werden die Preise für Unity Pro um 8 % und Unity Enterprise um 25 % ab 2025 angehoben....
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Zwischen Parteigründung und Führungschaos! Führt Elon Musk ein gefährliches Doppelspiel?
Elon Musk sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal nicht mit Robotern oder Raketen, sondern mit politischem Paukenschlag. Der CEO von Tesla (TSLA) gründet...

Oracle lockt US-Regierung mit massiven Rabatten
Oracle geht in die Offensive: Der Softwareriese bietet der US-Regierung drastische Preisnachlässe auf seine Lizenzprodukte und Cloud-Dienste –...

Cadence: Wird der Design-Spezialist ein Schlüsselzulieferer für die Ära der Humanoide? Löst die Aufhebung der China-Restriktionen den Big-Picture-Breakout aus?
Cadence Design Systems (CDNS) bietet ein breites Portfolio an Software, Hardware und Intellectual Property (IP) für die Automatisierung und Optimierung...