Könnte Amerikas neue Fabriken digital aufrüsten!

Teamviewer ist markant stark. Der Markt könnte bei mehr US-Fabriken auf eine anziehende Nachfrage nach Fernsteuerungs- und AR-Lösungen von Teamviewer setzen.
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Die Aktie von Teamviewer (i) hat meine Aufmerksamkeit erregt, weil sie nach dem Zoll-Crash von Anfang April sofort wieder nach oben schoss. Das könnte am guten Sentiment rund um die Zahlen von SAP und Servicenow gelegen haben, aber ich vermute es gibt noch eine weitere Story. 1.) Teamviewer müsste vom Neubau von Fabriken in den USA profitieren. Wenn mehr Fabriken in Hochlohnländern, wie den USA entstehen, dann sollte das die Nachfrage nach den Fernwartungs- und -steuerungslösungen von Teamviewer sogar erhöhen. Ebenso müsste der Bedarf bei...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Alphabet trotzt KI-Konkurrenz und geopolitischen Gegenwinden – Werbegeschäft bleibt Wachstumsmotor

Alphabet ist mit einem starken Rekordquartal ins Jahr 2025 gestartet. Trotz wachsendem Wettbewerbsdruck im KI-Bereich und geopolitischer Unsicherheiten...

Comfort Systems USA: Vom Klimaanlagenbauer zum KI-Infrastruktur-Player: Comfort Systems überrascht mit Top-Zahlen

Comfort Systems USA verbindet stabile Einnahmen mit rasantem Wachstum im Technologiesektor  Mit starker Bilanz, Rekordaufträgen und KI-Rückenwind...

Tesla: Die USA planen die Deregulierung für Robofahrzeuge. Teslas Zeitplan für erste Robotaxis ab Juni steht!

Wie die "FT" am 24.04.2025 berichtete, sollen in den USA die Regeln für selbstfahrende Autos gelockert werden, die zuvor von Musk kritisiert worden. Genehmigungen...