Könnte Amerikas neue Fabriken digital aufrüsten!

Teamviewer ist markant stark. Der Markt könnte bei mehr US-Fabriken auf eine anziehende Nachfrage nach Fernsteuerungs- und AR-Lösungen von Teamviewer setzen.
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Die Aktie von Teamviewer (i) hat meine Aufmerksamkeit erregt, weil sie nach dem Zoll-Crash von Anfang April sofort wieder nach oben schoss. Das könnte am guten Sentiment rund um die Zahlen von SAP und Servicenow gelegen haben, aber ich vermute es gibt noch eine weitere Story. 1.) Teamviewer müsste vom Neubau von Fabriken in den USA profitieren. Wenn mehr Fabriken in Hochlohnländern, wie den USA entstehen, dann sollte das die Nachfrage nach den Fernwartungs- und -steuerungslösungen von Teamviewer sogar erhöhen. Ebenso müsste der Bedarf bei...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 Robotik-Aktien im Windschatten von Teslas 8,6-Billionen-Plan

Tesla hat am 05.09. neue Pläne bekanntgegeben, die Marktkapitalisierung in den nächsten zehn Jahren von aktuell 1,2 Bio. USD auf 8,6 Bio. USD zu steigern....

Toast: Ist die Aktie nach der 20%igen Korrektur interessant? Welche Wachstumspotenzial noch lauern und wie KI beflügelt!

Toast automatisiert und digitalisiert die Restaurants. Die Penetration liegt erst im hohen 10%-Bereich. Restaurants werden komplexer, was gut für Toast...

Micron Technology im Speicher-Superzyklus: Volle Fahrt voraus

HBM als Wachstumstreiber:  Micron ist bis Ende 2025 praktisch ausverkauft und will im Zukunftsmarkt für High Bandwidth Memory 20–25 % Marktanteil...