Steht die Baukonjunktur vor einem neuen Aufschwung?


Obwohl die Baukonjunktur bisher nicht wirklich Fahrt aufgenommen hat, finden Anleger attraktive Perspektiven für die kommenden Jahre. Impulse werden dabei in Deutschland u.a. durch die im Koalitionsvertrag in Aussicht gestellte Investitions-, Steuerentlastungs- und Entbürokratisierungsoffensive im Wohnungsbau und in der Eigentumsbildung in Aussicht gestellt. In Österreich könnte wiederum das bevorstehende Ende der KIM-Verordnung zum 30. Juni 2025 dem Immobilienmarkt neue Impulse verleihen. In der Ukraine werden nach Ende des Kriegs ebenfalls...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

World Robotics 2025: 5 große Profiteure aus USA, Europa & Asien
Der am 25.09. veröffentlichte World Robotics 2025 Report zeigt eindrucksvoll, dass die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern weiter stark wächst....

Broadcom: Kooperation mit OpenAI als strategischer Wendepunkt
Broadcom ist ein US-amerikanischer Halbleiterkonzern mit Sitz im kalifornischen San José, der zu den Schlüsselakteuren der globalen Chipindustrie zählt....

MP Materials: Der Kampf um seltene Erden! Spannungen mit China verschärfen sich!
Am Freitag erlebten die US-Märkte einen Schockmoment. Trump kündigte bis zu 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Waren an, als Reaktion auf die Kontrolle...