Seagate (STX) revolutioniert Datenspeicherung: Der heimliche Gewinner des KI-Booms stellt eine Festplatte mit Speicherkapazität v.b.z. 36TB vor!

Seagates 36TB-Festplatten treffen mit ihrer dreifachen Speicherdichte und 60 % weniger Stromverbrauch den Sweet-Spot zwischen Kapazität und Effizienz!
Seagate ist also wirklich bestens positioniert, um vom KI-getriebenen Datenboom zu profitieren!
Leonid Kulikov
Leonid Kulikov
L. Kulikov
Lesedauer: 1 Minute

Ich bin überzeugt von Seagates  neuester Innovation im Bereich der Massenspeicherung. Die neuen 36TB-Festplatten mit HAMR-Technologie sind genau das, was der Markt in Zeiten explodierender Datenmengen durch KI und Big Data braucht. Was mich besonders überzeugt, ist die Kombination aus höherer Speicherdichte, geringeren Kosten pro Terabyte und deutlich reduziertem Energieverbrauch. Mit der Unterstützung von Branchenriesen wie Dell und der Tatsache, dass noch immer 89 % der Cloud-Daten auf HDDs gespeichert werden, sehe ich Seagate in einer ausgezeichneten...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 Aktien aus dem Krypto-Universum: Von Minern bis Börsenbetreibern

In dieser Woche hat mein Kollege Gian Hessami im Nebenwerte Investor-Magazin ausführlich dargelegt, wie die Baader Bank vom aktuellen Kryptoboom profitiert....

Caterpillar: Mehr als nur Bagger! Wie Caterpillar mit Energie für Rechenzentren zur KI-Aktie wird!

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosigkeit sind in den USA auf 218.000 gesunken und das Wirtschaftswachstum wurde von 3,3 auf 3,8 % revidiert....

Tesla: Die Wedbush-Bullen erhöhen das Kursziel von 500 USD auf 600 USD. Warum sich die Marktkapitalisierung auf 3 Bio. USD bis Ende 2026 verdoppeln kann!

Das Investmenthaus Wedbush hat sein Kursziel für die Tesla -Aktie von 500 USD auf 600 USD angehoben, was das Unternehmen erneut in den Fokus rückt. Der...