Warum die Aktie mittelfristig ein Vervielfachungspotenzial hat!

Wenn Rocket Lab ab 2026 die Kommerzialisierung der Neutron-Rakete gelingt, verfügt die Aktie wegen dem Bewertungsabschlag zu SpaceX über hohes Potenzial.
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Eine exzellente Entwicklung nahm in den letzten Wochen die Rocket Lab (i) (RKLB). Das Unternehmen baut Raketen und offeriert Startservices mit seiner Trägerrakete Electron. Als der Streit von Elon Musk mit Donald Trump eskalierte, wurde klar, die USA werden in der Raumfahrt langfristig auf verschiedene Unternehmen setzen und dürften dabei das Ziel haben die Abhängigkeit von SpaceX zu senken. Auf die Falcon9 von SpaceX mit 23 Tonnen an Nutzlast sind die USA noch angewiesen. Doch Rocket Lab kann hier ein bedeutsamer Konkurrent werden. Für das...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Aktien mit dem aktuell größten Momentum in Europa

Commerzbank peilt Anstieg der Eigenkapitalrendite von 9,2 auf 15 % und Voll-Dividende an  Abstand zum 250-Tages-Hoch: 0,43 %  Aktueller Kursanstieg...

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel

In Washington laufen nach übereinstimmenden Medienberichten Gespräche über einen möglichen direkten Beteiligungserwerb der US-Regierung an Intel. Demnach...

Amazon startet große Lebensmittel-Offensive! Same-Day-Lieferung jetzt auch für Frischwaren!

Amazon (i)(AMZN) weitet seinen Same-Day-Lieferservice massiv aus und integriert erstmals tausende verderbliche Lebensmittel in sein ohnehin dichtes Logistiknetzwerk....