Zugreifen nach dem Shakeout? Der Konzern setzt auch auf KI-Agenten!


Die Meldungen rund um DeepSeek und das künftig wahrscheinlich mehr Wert auf eine effiziente Nutzung von KI-Infrastruktur gelegt wird, ließ Oracle am 27.01.2025 auf unter 160 USD einbrechen. Die Nachfrage im IaaS-Geschäft könnte leiden. Doch der Wettlauf bei KI intensiviert sich. Wenn sich KI-Anwendungen schneller durchsetzen und mehr Modelle trainiert werden sowie die Inferenz zunehmen, bleibt ein hoher Bedarf bei Oracle bestehen. Ich denke der Rücksetzer bei Oracle hat die Aktie wieder interessant gemacht. Der Markt vernachlässigt, dass...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 versteckte Gewinner der neuen KI-Chip-Allianz zwischen AMD und OpenAI
Der US-Chiphersteller AMD hat am Montag mit OpenAI eine milliardenschwere Allianz geschlossen, die als potenzieller Wendepunkt im globalen KI-Chipmarkt...

Serve Robotics integriert autonome Lieferroboter in das DoorDash-Netzwerk – 2.000 Roboter bis Ende 2025 geplant!
Serve Robotics führte mit autonomen Lieferrobotern auf Gehwegen bereits über 100.000 Zustellungen von mehr als 2.500 Restaurants durch. Neben Uber...

Nach 25.500 % Kursgewinn: Hat NVIDIA nochmals 60%-Potenzial, weil der Investitionszyklus erst am Anfang steht?
Mit einem Buchgewinn von 25.500 % ist NVIDIA der erfolgreichste Trade in der Geschichte von TraderFox. Seit dem 18.02.2016 zu Kursen von 0,75 USD (!)...