Oracle - der Cloudgigant aus der vermeintlich zweiten Reihe

Die Oracle-Aktie hat seit Jahresbeginn fast 60 % an Wert gewonnen.
Auf fünf Jahre gesehen lieferte ORLC auch eine viel bessere Performance als der S&P 500.
Dominik Teichgräber
Dominik Teichgräber
D. Teichgräber
Lesedauer: 1 Minute

Während Deutschland und Europa die KI-Revolution wohl verschlafen werden, treibt die Oracle Corporation (NYSE: ORCL) wie die konkurrierenden Blue Chips aus dem Silicon Valley seine Investitionen in der vielversprechenden Wachstumsregion Südostasien weiter voran. Zwar wird Oracle oftmals als Technologieunternehmen aus der zweiten Reihe angesehen, hinter den typischen Depotlieblingen wie Microsoft, Alphabet, Meta & Co., allerdings ist das für mich kein Grund, die Aktie nicht als sekundäre KI-Wette in seinem Depot zu haben. Von einer Überbewertung...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Rambus machte es vor - 5 Aktien mit explosivem Umsatzwachstum

Liebe Leser, in der heute erschienen Ausgabe des Trend Following-Magazins steht die Umsatzrakete Rambus im Mittelpunkt. Der Kurs des Unternehmens ist...

Broadcom ermöglicht den Weg zur Superintelligenz - Rekordumsatz und neuer 10 Mrd. USD-Auftrag von OpenAI!

Kundenspezifische KI-Beschleuniger für LLM-Entwickler steigern das KI-Geschäft um 63 % auf 5,2 Mrd. USD. Im 4. Quartal soll das Wachstumstempo auf...

Raumfahrtzulieferer Karman hat 100%iges Kurspotenzial laut Raymond James-Analysten. Die Gründe für die aggressive Kaufstudie!

Im US-Musterdepot setzen wir im Bereich Weltraum/Verteidigung auf Karman (KRMN), weil das Unternehmen ein Zulieferer von Hitzeschilden, Antriebssystemen,...