NVIDIA setzt auf Atomkraft – ein strategischer Schachzug für die KI-Zukunft, der die Energiewende revolutionieren könnte!

NVIDIA investiert strategisch klug in die Atomkraft-Zukunft und sichert sich dadurch nachhaltigen Strom für seine energiehungrigen KI-Rechenzentren!
Leonid Kulikov
Leonid Kulikov
L. Kulikov
Lesedauer: 1 Minute

Ich betrachte NVIDIAs Investment in TerraPower als einen brillanten strategischen Zug. Der Chip-Gigant erkennt früh, dass KI-Rechenzentren enorme Energiemengen benötigen werden – und Atomkraft die einzige saubere Lösung für dieses Problem darstellt. Mit der 650 Mio. USD-Finanzierungsrunde für Bill Gates' TerraPower positioniert sich NVIDIA als Vorreiter der nächsten Energierevolution. Die neue Natrium-Reaktor-Technologie mit 345 Megawatt Kapazität verspricht sicherere und kostengünstigere Atomkraft als herkömmliche Reaktoren. Während...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 KI-Rüstungswerte für die Zukunft der Verteidigung

Die weltweite Vernetzung von KI und Verteidigung wird nicht zuletzt durch die Combat Cloud der NATO immer weiter vorangetrieben. Das militärische Pendant...

Robinhood-Chef: „Die Tokenisierung ist ein Güterzug – sie wird das gesamte Finanzsystem verschlingen“

Robinhood-CEO Vlad Tenev vergleicht die Tokenisierung mit einem "Güterzug", der das Finanzsystem grundlegend umkrempeln könnte – mit Effizienzgewinnen,...

SanDisk

SanDisk: KI sorgt für explodierende NAND-Speichernachfrage – Preiserhöhungen verbessern die Gewinnaussichten!

Fab 2-Inbetriebnahme soll neueste Generationen von BiCS FLASH-Speicherlösungen für KI-Workloads fertigen. KI-NAND soll 2029 bereits 34 % des gesamten...