Nikes langer Weg zurück an die Spitze: Ein Turnaround mit Hürden

Der kommende Air Max Phenomena Snoafer von Nike sorgt für viel Aufsehen und signalisiert einen potenziellen Erfolg des Hybrid-Schuhtrends, der auf die Generation Z abzielt.
David Engelhardt
David Engelhardt
D. Engelhardt
Lesedauer: 1 Minute

Nikes jüngste Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild: Der Umsatz sinkt zwar weiterhin, doch die Gewinnerwartungen wurden übertroffen und der Rückgang verlangsamt sich. Ein erstes, zartes Zeichen dafür, dass die Turnaround-Strategie des Sportgiganten greift. CEO Elliott Hill spricht von einer notwendigen Neuausrichtung mit Fokus auf differenzierte Produkte. Das Vertrauen der Großhandelspartner wächst wieder und die neue Produktpipeline stimmt optimistisch. Doch der Weg ist noch weit. Nike muss sich gegen agile Konkurrenten wie Hoka und On...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 KI-Werte für die Robotik-Revolution: Autonomie als Renditetreiber

Liebe Leser, autonome Maschinen werden zunehmend intelligenter. Dies gilt nicht nur in der digitalen Domäne, sondern auch in der physischen Welt. Dabei...

Applied Materials erwartet Wachstumsschub durch KI-getriebene Chipfertigung

Applied Materials blickt nach einem starken Abschluss des Geschäftsjahres 2025 zuversichtlich auf 2026. Das Unternehmen sieht sich gut positioniert, um...

Vom Forschungsobjekt zum Markttrend: Wie IBM, IonQ, Rigetti & Co. das Technologiefeld neu definieren - Die spannendsten Aktien im Quantum-Sektor 2025.

Die Quantentechnologie hat sich 2025 endgültig vom Forschungsprojekt zum Markttrend entwickelt. Was einst als Zukunftsmusik galt, wird nun als nächste...