Warum ich bei günstiger Bewertung nachkaufe

Anleger, die die Netflix-Aktie während ihres Tiefs von Januar 2022 bis Januar 2024 eingesammelt haben, können sich glücklich schätzen.
Mit Live-Sport sollen preisbewusste Kunden motiviert werden, ihr Abo nicht so schnell zu kündigen.
Dominik Teichgräber
Dominik Teichgräber
D. Teichgräber
Lesedauer: 1 Minute

Netflix, Inc. (NASDAQ: NFLX) ist der weltweit führende Streaminganbieter, der mittlerweile in nahezu jedem Land verfügbar ist, mit einigen wenigen Ausnahmen wie China. Der Unterhaltungsspezialist beeindruckte bei seinen jüngsten Q4-Zahlen mit einem Rekordzuwachs von 19 Mio. neuen Abonnenten, angetrieben durch Live-Sportübertragungen und die Rückkehr von "Squid Game”. Die geplanten Preiserhöhungen in verschiedenen Regionen wurden vom Markt begeistert aufgenommen. Das neu eingeführte werbegestützte Abo besitzt eine enorme Anziehungskraft...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen

Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software- oder Chipwerte. Auch Robotik-Unternehmen profitieren...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?

Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge...

Quantenrevolution an der Börse: Diese Aktien profitieren vom Computer-Durchbruch!

Das Quantencomputing  verlässt die Labore und wird zur Realität. Während Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und NVIDIA Milliarden investieren,...