4 Gründe für den erfolgreichen Big-Picture-Breakout

Steigende globale Verteidigungsbudgets wären ein direkter Wachstumstreiber
Baird spricht von Wendepunkt sieht Aufwärtspotenzial von rund 40 %
Andreas Zehetner
Andreas Zehetner
A. Zehetner
Lesedauer: 1 Minute

Mercury Systems (MRCY) ist mit hochentwickelten und robusten Technologien für sicherheitskritische und leistungsintensive Anwendungen in Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung sehr gut positioniert. Die Mercury Processing-Plattform kann Rechenleistung direkt am Rande des Netzwerks vor Ort bereitgestellt werden, um Daten zu erfassen und schnelle Entscheidungen zu treffen. In über 4.000 Systemen vom F16- und F-35-Kampfjet bis hin zu Blackhawk-Hubschraubern, Reaper-Drohnen, Sattelten und Raketenabwehrsystemen wurden die Lösungen bereits...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025

Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe hat in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie allgegenwärtig...

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe

Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

Satellitenmärkte im Aufbruch: Die neuen Gewinneraktien 2025

Die Börsenmärkte werden 2025 maßgeblich von innovativen Raumfahrt- und Telekom-Anbietern geprägt. Raumfahrt- und Satellitenkommunikation entwickeln...