Kura Sushi USA: Top-Profiteur des Handelsdeals zwischen USA und Japan

Expansionstempo von über 20 % bleibt mit 15 Neueröffnungen in diesem Jahr aufrecht
Das App-Reservierungssystem könnte auch Treueprogrammanmeldungen anfachen
Andreas Zehetner
Andreas Zehetner
A. Zehetner
Lesedauer: 1 Minute

Kura Sushi USA (KRUS) setzt als schnell wachsende Sushi-Restaurantkette auf ein unterhaltsames und automatisiertes Gästeerlebnis. Ich finde das Konzept sehr überzeugend und sehe durch ein neues Reservierungssystem und das Handelsabkommen zw. Japan und den USA zwei direkte Treiber, welche die Aktie nun zum Allzeithoch führen dürften. Förderbänder liefern 140 Gerichte, die dank RFID-Chips stets frisch sind. Der Kurabot bringt Getränke und benutzte Teller können einfach beim Tisch eingeworfen werden. "Bikkura Pon" liefert als Belohnungssystem...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Apple liefert Rekordquartal und gibt optimistischen Ausblick

Apple hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein starkes Zahlenwerk vorgelegt. Der Umsatz kletterte auf 94 Mrd. USD, was einem Plus von 10 %...

Amazon zwischen Innovationsoffensive und Erwartungsdruck! AWS Wachstum und Ausblick reichen nicht aus!

Amazon (i)(AMZN) präsentiert erneut ein starkes Quartal, doch der Applaus bleibt verhalten. Die Zahlen stimmen, die Strategie ist ambitioniert und dennoch...

KI als Wachstumsmotor: von NVIDIA bis Meta - die heißesten Chip-Aktien 2025.

Die Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenslandschaft fundamental – und beschert Anlegern außergewöhnliche Chancen. Während Microsoft-CEO...