Kommt jetzt der Wohnungsbau-Turbo in Deutschland? Warum ich auf Sto Vz. setze!

Die mögliche neue Regierung will den Wohnungsbau-Turbo zünden!
Sto ist durch seine breite Palette an Bauprodukten optimal für mehr Wohnungsbau und Sanierung aufgestellt. Ich erwarte ab 2026 eine deutliche Geschäftsverbesserung!
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Die Mieten steigen, seit Jahren fehlt es an Wohnungen. Die neue mögliche Regierungskoalition aus Union und SPD geht das Thema Wohnungsbau in den Sondierungsgesprächen an. Wie die "Bild" und das "Handelsblatt" berichten, soll der Wohnungsbau durch eine Investitions-, Steuerentlastungs- und Entbürokratisierungsoffensive angeschoben werden. Bereits in den ersten 100 Tagen soll ein Gesetzesentwurf für den Wohnungsbau-Turbo vorliegen. Baustands sollen vereinfacht und verschiedene Maßnahmen für mehr Neubau und Sanierungen folgen.   Ich...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Warum die Meta-Aktie auf über 1.000 USD steigen könnte – Zwei starke Argumente

Meta Platforms gehört zu den innovativsten und zugleich unterschätztesten Unternehmen im Tech-Sektor. Als überzeugter Aktionär zählt die Meta-Aktie...

Richtech Robotics: Mit KI-Innovation und globaler Partnerschaft auf dem Weg zur Spitze der Servicerobotik!

Richtech Robotics, ein führender Anbieter KI-gesteuerter Servicerobotik mit Sitz in Las Vegas, hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem...

Vistra – Vom schlichten Versorger zur Schaltzentrale des KI-Zeitalters

Der Boom bei Rechenzentren lässt den Strombedarf steigen – Vistra deckt ihn rund um die Uhr mit Kernkraft, Gas und Batteriespeichern.  Hohe Kapitalrendite,...