Überraschungen im Weihnachtsgeschäft sind möglich!


Da sich die Konsumnachfrage im ersten Halbjahr 2024 eingetrübt hatte, musste Hugo Boss (i.) im Juli neben einem etwas schwächeren Quartalsbericht die Jahresprognose nach unten revidieren. Dennoch hat der Konzern bereits Maßnahmen eingeleitet, welche sich wieder in die Wachstumsstrategie "CLAIM 5" eingliedern lassen. Positiv war auch, dass der Auftragseingang aus dem Großhandel für diesen Winter sowie das Frühjahr 2025 robust ausgefallen sein soll. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Vorstand Grieder die Kosteneffizienz in den letzten Monaten...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

TSMC übertrifft Erwartungen – KI-Boom sorgt für Rekordzahlen und neue Prognosen
Der taiwanische Chipriese TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) hat im 2. Quartal mit einem sprunghaften Gewinnanstieg die Prognosen der...

ABB: Automatisierungsexperte mit Blick auf die Roboterzukunft. Es soll die Abspaltung des Robotikgeschäfts erfolgen. Neuste Zahlen lassen die Aktie ausbrechen.
Das Schweizer Unternehmen ABB ist ein Technologieunternehmen für Elektrifizierung, Automatisierung, Robotik und digitale Lösungen. Das Unternehmen bietet...

Toast: Breakout-Kandidat! Die Deutsche Bank erwartet steigende Margen - Chancen durch Internationalisierung sowie Adressierung des Einzelhandels!
Am 17.07.2025 könnte die Leidenszeit der Toast -Aktionäre enden, denn es ist endlich mit dem Ausbruch bei 45 USD und damit dem Vorstoß auf das 52-Wochenhoch...