Der chinesische Markt bietet im kommenden Jahr Überraschungspotenzial!


Als Zulieferer für die Automobilindustrie hat die Forvia SE (i.) insbesondere unter der Verlangsamung der Elektrifizierung in Europa, den hohen Fahrzeugbeständen in Amerika sowie zurückhaltender Konsumnachfrage in Asien und speziell in China gelitten. Dennoch lassen sich mittlerweile Erholungstendenzen erkennen, wodurch Forvia für das laufende Jahr Auftragseingang von 30 Mrd. Euro erwartet. Positiv wird dabei auf die Entwicklungen in China verwiesen, wo man u.a. mit Chery, Li Auto und anderen schnell wachsenden Herstellern im E-Mobilitätsbereich...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Intel und TSMC stehen kurz vor einem Joint Venture für die US-Chipherstellung! TSMC würde 20 % übernehmen!
Laut einem Bericht von The Information, eine auf die Technologiebranche fokussierte amerikanische Wirtschaftspublikationsseite, haben der angeschlagene...

E-Learning-Aktien im Aufwind: Trumps Bildungsreform als Wachstumstreiber!
Die Bildungslandschaft in den USA steht vor einem historischen Wandel. Präsident Donald Trump plant, das Bildungsministerium zu schließen und die Bildungshoheit...

Nvidia-GPU treibt die neue Nintendo Switch 2 an! KI-gestützte Funktionen ermöglichen atemberaubende 4K-Grafiken!
Der KI-Chiphersteller Nvidia (NVDA) gab am Donnerstag, den 3. April 2025, in einer Pressemitteilung bekannt, dass die einen Tag zuvor von Nintendo offiziell...