Die vernetzte Brille wird zur nächsten Technologieplattform und bringt den Konzern in Pole Position!

EssilorLuxottica ist dank der Meta-Partnerschaft bereit in Pole Position, um von der Marktdurchdringung smarter Brillen zu profitieren. Die Ray-Ban Meta kommt sehr gut an!
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Apple und Meta setzen auf smarte Brillen mit ihren Apple Vision Pro sowie der Meta Quest. Mehr noch, denn beide Unternehmen sehen darin die nächste große Technologieplattform bei mobilen Geräten. Infos zur Umgebung sowie Dingen werden ins Sichtfeld eingeblendet, es kann telefoniert werden, Live-Übersetzungen werden möglich und Vieles mehr. Der große Brillenkonzern EssilorLuxottica wird zu einem wesentlichen Profiteur der neuen Brillenkategorie. Das hat mehrere Gründe. Smarte Brillen werden bedeutsamer, wenn sie auch mit Korrekturgläsern...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 KI-Aktien mit starkem Momentum - Kursverdopplung in nur drei Monaten

Liebe Leser, aus unserem Performance-Screening ergibt sich eine exklusive Auswahl von lediglich sechs KI-Aktien (aus einer Auswahl von 133), denen in...

Reiselust schlägt Rezessionsangst! Expedia liefert Traumzahlen und hebt Prognose an!

Expedia Group (EXPE) zeigt, wie Reisesehnsucht zu Rendite wird. Zweistellige Buchungszuwächse, steigende Margen und eine angehobene Jahresprognose treiben...

Chinas Tech-Giganten im KI-Wettlauf: Alibaba, JD.com und XPeng auf der Überholspur!

Während die USA mit dreistelligen Milliardenbeträgen in künstliche Intelligenz investieren, schlägt China einen anderen Weg ein: Effizienz statt Kapitalgewalt,...