Drohnen-Alarm in Europa: Frequentis wird zum Schutzschild gegen die wachsende Bedrohung!

Bedrohungen durch Drohnen für kritische Infrastruktur werden auch künftig zunehmen. Europäische Staaten müssen in Überwachungssysteme investieren!
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

In den Medien dominieren die News, dass es in Dänemark vermehrt Drohnensichtungen über Flughäfen sowie Militärstandorten gab. Teilweise legten sie den Flugverkehr lahm. Die dänische Regierung stuft die Drohnenaktivitäten als "systematische Bedrohung" und "hybride Angriffe" auf kritische Infrastruktur ein. Die europäischen Staaten werden die Investitionen zum Aufspüren sowie der Abwehr von Drohnen intensivieren müssen. Aus meiner Sicht ist Frequentis ein Top-Profiteur, der sich auf neue Aufträge einstellen kann. Das Unternehmen ist ein...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 KI-Rüstungswerte für die Zukunft der Verteidigung

Die weltweite Vernetzung von KI und Verteidigung wird nicht zuletzt durch die Combat Cloud der NATO immer weiter vorangetrieben. Das militärische Pendant...

Robinhood-Chef: „Die Tokenisierung ist ein Güterzug – sie wird das gesamte Finanzsystem verschlingen“

Robinhood-CEO Vlad Tenev vergleicht die Tokenisierung mit einem "Güterzug", der das Finanzsystem grundlegend umkrempeln könnte – mit Effizienzgewinnen,...

SanDisk

SanDisk: KI sorgt für explodierende NAND-Speichernachfrage – Preiserhöhungen verbessern die Gewinnaussichten!

Fab 2-Inbetriebnahme soll neueste Generationen von BiCS FLASH-Speicherlösungen für KI-Workloads fertigen. KI-NAND soll 2029 bereits 34 % des gesamten...