Drei Gründe, warum ich für Bechtle und Cancom auf Sicht von zwei Jahren bullisch gestimmt bin!


Die IT-Dienstleister korrigieren seit drei Jahren. Aktuell spüren Bechtle und Cancom (i) eine Investitionszurückhaltung aus dem Mittelstand. Der Regierungswechsel bremst die Ausgabenbereitschaft. Ich habe in dieser Woche jeweils eine Investorenpräsentation von Bechtle und Cancom verfolgt. Das 1. Halbjahr 2025 wird noch schwierig. Ab dem 2. Halbjahr dürfte sich beginnen die Investitionszurückhaltung aufzulösen. Auf Sicht von zwei Jahren sollte das Geschäft deutlich an Fahrt gewinnen und die Aktienkurse beflügeln. 1.) Ein neuer Upgradezyklus...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Robinhood: Neuer Rekord bei Kundenanzahl! Bereits 12 % 'Robinhood Gold'-Abonnenten!
Vlad Tenev, CEO von Robinhood, hatte bei der Präsentation der Quartalszahlen allen Grund zur Freude: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 50 %...

Duolingo: Die Sprachplattform verzeichnet schnelles Wachstum bei KI-gestützten Sprachkursen und verspürt steigende Akzeptanz seiner Premium-Angebote
KI stand im Mittelpunkt des jüngsten Ergebnisberichts von Duolingo, da die Sprachlern-App die Technologie weiterhin rasant einsetzt. Duolingo meldete...

Berkshire Hathaway: Eine Legende tritt zurück! Warren Buffett möchte seine CEO-Stelle Ende des Jahres an Greg Abel übergeben!
Nun ist die Zeit gekommen! CEO Warren Buffett kündigte am Samstag, den 3. Mai 2025, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway...