Drei Gründe, warum ich für Bechtle und Cancom auf Sicht von zwei Jahren bullisch gestimmt bin!


Die IT-Dienstleister korrigieren seit drei Jahren. Aktuell spüren Bechtle und Cancom (i) eine Investitionszurückhaltung aus dem Mittelstand. Der Regierungswechsel bremst die Ausgabenbereitschaft. Ich habe in dieser Woche jeweils eine Investorenpräsentation von Bechtle und Cancom verfolgt. Das 1. Halbjahr 2025 wird noch schwierig. Ab dem 2. Halbjahr dürfte sich beginnen die Investitionszurückhaltung aufzulösen. Auf Sicht von zwei Jahren sollte das Geschäft deutlich an Fahrt gewinnen und die Aktienkurse beflügeln. 1.) Ein neuer Upgradezyklus...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die 5 größten Gewinner der NVIDIA-KI-Offensive
Liebe Leser, die neuesten Quartalszahlen von NVIDIA vom 27.08. lagen zwar leicht unter den Erwartungen, haben aber erneut das enorme Wachstumspotenzial...

Autodesk: Nach starken Quartalszahlen und Prognoseanhebung zurück auf’s Allzeithoch?
Die Aktie von Autodesk (ADSK) könnte sich nach der Vorlage der Quartalszahlen zurück auf den Weg in Richtung Allzeithoch machen. Autodesk entwickelt...

Schaeffler könnte ein Champion bei humanoiden Roboterkomponenten für menschliche Bewegungen werden - ein Billionen-USD-Markt bis 2050!
Schaeffler ist als Zulieferer für die Automobilindustrie und Industrie bekannt. Der Konzern produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang...