Nachhaltige Dividende und gewisse Absicherung durch Beteiligung an T-Mobile US
Im aktuellen TraderWP unterteilt Investor und Trader-Coach Gerhard Artmann Aktien anhand ihres Kursverhaltens in drei Kategorien: Momentum-Aktien, Trendfolger und Oszillierer. Letztere bewegen sich langfristig meist seitwärts, oft begleitet von starken Schwankungen. Artmann weist darauf hin, dass beispielsweise 12 der 15 dividendenstärksten deutschen Unternehmen zu den Oszillierern zählen. Anders verhält es sich bei der Deutschen Telekom: Im Zeitraum von fünf Jahren hat sich ihr Aktienkurs verdoppelt. Zwar liegt die erwartete Dividendenrendite...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Alphabet verfehlt Umsatzerwartungen, obwohl Werbegeschäft, Cloud und YouTube wachsen! KI-Investitionen von 75 Mrd. USD geplant!
Der Internetriese Alphabet (GOOG/GOOGL) hat am Dienstag, den 4. Februar 2025, kurz nach Börsenschluss seine Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2024...
Spielzeughersteller Mattel (MAT) will den Unterhaltungsbereich deutlich ausbauen: Jefferies sieht nach den Zahlen 55 % Aufwärtspotenzial.
Die Aktie von Mattel (MAT) verlief seit dem Impuls im Juli ein halbes Jahr seitwärts. Jetzt könnte eine nächste Aufwärtsbewegung starten. Mattel ist...