Nachhaltige Dividende und gewisse Absicherung durch Beteiligung an T-Mobile US

Gute YTD-Performance – höheres KGV im Vergleich zum historischen Durchschnitt
Der Wert der Beteiligung an T-Mobile US entspricht einem Großteil der Marktkapitalisierung der Telekom
Luca Bißmaier
Luca Bißmaier
L. Bißmaier
Lesedauer: 1 Minute

Im aktuellen TraderWP unterteilt Investor und Trader-Coach Gerhard Artmann Aktien anhand ihres Kursverhaltens in drei Kategorien: Momentum-Aktien, Trendfolger und Oszillierer. Letztere bewegen sich langfristig meist seitwärts, oft begleitet von starken Schwankungen. Artmann weist darauf hin, dass beispielsweise 12 der 15 dividendenstärksten deutschen Unternehmen zu den Oszillierern zählen. Anders verhält es sich bei der Deutschen Telekom: Im Zeitraum von fünf Jahren hat sich ihr Aktienkurs verdoppelt. Zwar liegt die erwartete Dividendenrendite...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!

Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie will die Regierung das Land zum unumstrittenen...

Comfort Systems: 75 % Gewinnsprung dank KI-Infrastrukturboom

Rechenzentren, Chips & KI-Infrastruktur: Comfort Systems liefert die Technik fürs digitale Rückgrat – und wächst im Windschatten der US-Digitaloffensive. ...

Intel am Wendepunkt! Zwischen Bilanzdruck und Zukunftshoffnung!

Intel (INTC) steht am Scheideweg – und der Weg zurück an die Spitze der Chipindustrie ist alles andere als leicht. Hohe Verluste, massiver Margendruck...