Darum könnte der nächste „DeepSeek-Moment“ von XPeng kommen!

Xpeng rückt Tesla immer näher!
Mit Didis Datenpower und rasanter Digitalisierungfortschritte könnte Xpeng schon bald Tesla im autonomen Fahren herausfordern!
Dr. Philip Bußmann
Dr. Philip Bußmann
D. Bußmann
Lesedauer: 1 Minute

Tesla-Chef Elon Musk behauptet, er brauche ein Teleskop, um die nächste Konkurrenz im autonomen Fahren zu erkennen – doch ein Blick nach China, speziell auf XPeng, könnte genügen. Dank der engen Partnerschaft mit Didis Fahrdienst, dem größten in China, hat XPeng im weltweit größten Elektroautomarkt mit hochkomplexen Verkehrsbedingungen einen entscheidenden Vorteil: eine unerschöpfliche Datenquelle für autonomes Fahren. Während viele Teslas oft ungenutzt parken, sammeln Didis Fahrzeuge rund um die Uhr wertvolle Echtzeit-Verkehrsdaten...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Warum die Meta-Aktie auf über 1.000 USD steigen könnte – Zwei starke Argumente

Meta Platforms gehört zu den innovativsten und zugleich unterschätztesten Unternehmen im Tech-Sektor. Als überzeugter Aktionär zählt die Meta-Aktie...

Richtech Robotics: Mit KI-Innovation und globaler Partnerschaft auf dem Weg zur Spitze der Servicerobotik!

Richtech Robotics, ein führender Anbieter KI-gesteuerter Servicerobotik mit Sitz in Las Vegas, hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem...

Vistra – Vom schlichten Versorger zur Schaltzentrale des KI-Zeitalters

Der Boom bei Rechenzentren lässt den Strombedarf steigen – Vistra deckt ihn rund um die Uhr mit Kernkraft, Gas und Batteriespeichern.  Hohe Kapitalrendite,...