5 Gründe, warum der KI-Hyperscaler nun durchstarten könnte

Übernahmen von Weights & Biases und OpenPipe stärken das Softwaregeschäft
Die Umsatzprognose für 2025 signalisiert ein Wachstum von bis zu 179 %
Andreas Zehetner
Andreas Zehetner
A. Zehetner
Lesedauer: 1 Minute

Der KI-Hyperscaler CoreWeave (CRWV) ist für mich kurzfristig aus mehreren Gründen eine interessante Long-Chance: Oracle verdeutlichte bereits die hohe Nachfrage nach Rechenleistung. CoreWeave führte als erster Anbieter die NVIDIA GB200 NVL72 Systeme in großem Umfang für Kunden ein und liefert über 33 Rechenzentren derzeit 470 MW und plant eine Erhöhung auf über 900 MW zum Jahresende. 2,2 GW an künftigen Stromkapazitäten sind für die Expansion vertraglich gesichert. Die Deutsche Bank ruft am 15. September eine "kurzfristige Kaufidee"...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 Momentum-Aktien aus den USA mit über 130 % Kursplus

Heute werfen wir einen Blick auf fünf US-Aktien, die aktuell zu den stärksten Momentum-Werten am Markt gehören. Der Reiz solcher Aktien liegt darin,...

Quantencomputing auf dem Sprung – Diese Aktien prägen den Zukunftssektor!

Im Jahr 2025 steht die Computertechnologie vor einer bahnbrechenden Entwicklung: Quantencomputing entfaltet sein disruptive Potenzial und verspricht...

Dell: Ein Gewinner der "Intelligence Revolution" mit 11,6er KGV!

Mit Dell (DELL) setzen wir im US-Musterdepot auf einen Konzern, der Racks und KI-Server auch auf Unternehmensebene bereitstellt, wie für xAI. Denn die...