Carvana ist kurzfristiger Profiteur der US-Zölle auf Autoimporte


Carvana (CVNA) ist als führender US-Onlinehändler von Gebrauchtwagen nach einem Rücksetzer von fast 50 % vom Jahreshoch ein spannender Rebound-Kandidat. 50 % der in den Vereinigten Staaten verkauften Fahrzeuge sind importiert. Schätzungen von J.P. Morgan zeigen auf, das die 25 %-Zölle der USA aus Autoimporte die durchschnittlichen Preise um 9 bis 12 % bzw. 4.000 bis 5.300 USD steigern könnten. Kurzfristig könnten Gebrauchtwagenhändler mit attraktiveren Preisen bei Verbrauchern punkten, ehe sich auch dort die Inflation bemerkbar machen...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Deutsche Bank: Heimlicher Gewinner der „Made for Germany“-Milliarden!
Die Initiative "Made for Germany" soll mit über 630 Mrd. Euro an zugesagten Investitionen die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen...

Talen Energy im Pivotal-Point-Check: Strategische Kraftwerk-Übernahme für die KI-Ära treibt Aktie des US-Energieversorgers um 25 % auf Allzeithoch!
Talen diversifiziert sein Geschäft mit zwei Erdgaskraftwerken. "Buy-over-Build"-Strategie verbessert Stromversorgung für Hyperscale-Rechenzentren. ...

Dell: Enterprise-KI könnte bis 2030 zu einer EPS-Verdopplung führen. KGV dann nur 7!
Dell (DELL) war in der Vergangenheit dabei, als xAI neue Supercomputer installieren ließ. Zusammen mit Super Micro realisierte man die Serverracks. Vom...