BYD
   

BYD enthüllt am 10. Februar „God’s Eye“ – Kommt jetzt der große Sprung ins autonome Fahren?

BYDs Krebsgang-Technologie beweist eindrucksvoll das Innovationspotenzial des Unternehmens!
Dank massiver Investitionen und Millionen von Fahrdaten könnte BYD zum führenden Player im autonomen Fahren werden!
Dr. Philip Bußmann
Dr. Philip Bußmann
D. Bußmann
Lesedauer: 1 Minute

BYD wird am 10. Februar seine neueste Strategie zur intelligenten Fahrzeugsteuerung vorstellen. Im Mittelpunkt steht das "God’s Eye"-System, ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das eine neue Ära des smarten und autonomen Fahrens einläuten könnte.   Ein Beispiel für BYDs Innovationskraft ist der Denza Z9 GT, der über fortschrittliche Einparkhilfen verfügt. So kann das Fahrzeug durch gegenläufige Bewegungen der Hinterräder parallel einparken und mittels des sogenannten "Krebsgangs” seitwärts manövrieren, um enge Passagen...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 KI-Werte für die Robotik-Revolution: Autonomie als Renditetreiber

Liebe Leser, autonome Maschinen werden zunehmend intelligenter. Dies gilt nicht nur in der digitalen Domäne, sondern auch in der physischen Welt. Dabei...

Applied Materials erwartet Wachstumsschub durch KI-getriebene Chipfertigung

Applied Materials blickt nach einem starken Abschluss des Geschäftsjahres 2025 zuversichtlich auf 2026. Das Unternehmen sieht sich gut positioniert, um...

Vom Forschungsobjekt zum Markttrend: Wie IBM, IonQ, Rigetti & Co. das Technologiefeld neu definieren - Die spannendsten Aktien im Quantum-Sektor 2025.

Die Quantentechnologie hat sich 2025 endgültig vom Forschungsprojekt zum Markttrend entwickelt. Was einst als Zukunftsmusik galt, wird nun als nächste...