Bitcoin bleibt der Gewinner einer schwachen Geldpolitik!

Bitcoin bleibt ein spannender Gegenpol zur instabilen Geldpolitik!
Robinhood und Coinbase: Die Outperformer der Krypto-Revolution!
Dr. Philip Bußmann
Dr. Philip Bußmann
D. Bußmann
Lesedauer: 1 Minute

Die globale Geldpolitik steht weiterhin vor einem Vertrauensproblem. Steigende Staatsschulden und die Gefahr exponentiell ansteigender Zinslasten bei höheren Zinssätzen setzen wirtschaftlich bedeutende Staaten unter Druck. Ohne eine Rückkehr zur Nullzinspolitik oder einen strategischen Paradigmenwechsel droht ein massives ökonomisches Ungleichgewicht.  Gleichzeitig nimmt die Bedeutung von Bitcoin weiter zu. Die USA erkennen zunehmend den strategischen Vorteil, eine Führungsrolle bei Bitcoin einzunehmen, um geopolitische Konkurrenten, die...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 europäische Momentum-Aktien am 12-Monatshoch

Wir haben uns in den letzten 2,5 Monaten in dieser Kolumne bereits die besten Momentum-Aktien der USA, Europas und Deutschlands angesehen. Heute diversifizieren...

Cameco ist bei einer 80 Mrd. USD-Partnerschaft für mehr Westinghouse-Kernreaktoren in den USA dabei!

Um den Energiehunger durch das KI-Zeitalter zu stillen, haben Cameco (Anteilhaber an Westinghouse mit 49%), das Infrastrukturunternehmen Brookfield Asset...

PayPal und OpenAI starten KI-Commerce-Offensive in ChatGPT. Das Unternehmen erhöht die Jahresprognose.

Nach den letzten Quartalszahlen fiel die Aktie von PayPal (PYPL,i) zurück, obwohl Gewinn und Umsatz über den Erwartungen lagen. Grund für den Rückgang...