Die Talsohle ist durchschritten. Gewinner vom Infrastrukturpaket ab 2026!

Das Tal der Tränen sollte bei den IT-Werten, wie Bechtle, durchschritten sein. Ab 2026 sollte eine neue Wachstumsphase anlaufen und die Kurse beflügeln.
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Der große IT-Dienstleister Bechtle berichtete am 14.11.2025 von einer Trendwende im 3. Quartal und wieder anziehenden Ausgaben der öffentlichen Hand seit Ende September. Die Verabschiedung des Bundeshaushalts wirkt sich positiv aus. Meine Ohren spitzte sich, als CEO Olemotz im Conference Call davon sprach, dass das deutsche Infrastrukturpaket zu einem Nachfragetreiber werden könnte. Es geht dabei um Schätzungen, dass dieses einen IT-Bezug hat, der rund 10 % des Vermögens umfasst. Ein mittlerer zweistelliger Milliarden-Euro-Betrag wäre das....

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 KI-Werte für die Robotik-Revolution: Autonomie als Renditetreiber

Liebe Leser, autonome Maschinen werden zunehmend intelligenter. Dies gilt nicht nur in der digitalen Domäne, sondern auch in der physischen Welt. Dabei...

Applied Materials erwartet Wachstumsschub durch KI-getriebene Chipfertigung

Applied Materials blickt nach einem starken Abschluss des Geschäftsjahres 2025 zuversichtlich auf 2026. Das Unternehmen sieht sich gut positioniert, um...

Vom Forschungsobjekt zum Markttrend: Wie IBM, IonQ, Rigetti & Co. das Technologiefeld neu definieren - Die spannendsten Aktien im Quantum-Sektor 2025.

Die Quantentechnologie hat sich 2025 endgültig vom Forschungsprojekt zum Markttrend entwickelt. Was einst als Zukunftsmusik galt, wird nun als nächste...