Alphabet bestätigt meine These: DeepSeek führt zu noch mehr KI-Infrastruktur-Ausgaben!


Statt Investitionen zu kürzen, setzt Alphabet 75 Mrd. USD für KI-Infrastruktur ein – fast 30 % mehr als erwartet! Das zeigt: Effizientere Modelle wie DeepSeek senken nicht die Nachfrage nach Rechenleistung, sondern machen KI-Anwendungen noch attraktiver und skalierbarer. Top-Gewinner sind Nvidia und Broadcom – Nvidia profitiert als dominanter Anbieter von KI-Hardware, während Broadcom durch Alphabets und Metas verstärkte Nutzung eigener Chips weiter an Bedeutung gewinnt. Der Markt muss noch verstehen: Je günstiger KI wird, desto mehr...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 Aktien mit dem aktuell größten Momentum in Europa
Commerzbank peilt Anstieg der Eigenkapitalrendite von 9,2 auf 15 % und Voll-Dividende an Abstand zum 250-Tages-Hoch: 0,43 % Aktueller Kursanstieg...

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel
In Washington laufen nach übereinstimmenden Medienberichten Gespräche über einen möglichen direkten Beteiligungserwerb der US-Regierung an Intel. Demnach...

Amazon startet große Lebensmittel-Offensive! Same-Day-Lieferung jetzt auch für Frischwaren!
Amazon (i)(AMZN) weitet seinen Same-Day-Lieferservice massiv aus und integriert erstmals tausende verderbliche Lebensmittel in sein ohnehin dichtes Logistiknetzwerk....