Zukünftiger KI-Profiteur dank dem Energieeffizienz-Fokus?

KI-Datacenter verbrauchen immer mehr Strom. Der Energieeffizienz-Fokus steigt, wie auch Infineon und NVIDIA mit der neu geplanten Stromversorgungsarchitektur planen.
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Am deutschen Aktienmarkt traue ich Aixtron (WKN A0WMPJ), dem Zulieferer von Epitaxie-Anlagen zur Realisierung von GaN-Chips eine künftige Rolle als KI-Profiteur zu. Warum? 1.) Der Energiehunger steigt durch das rasant fortschreitende KI-Zeitalter mit KI-Agenten, Videogenerierungsmodellen sowie einem Übergang zur Allgemeinen KI. Am 11.06.2025 erweiterte Amazon seinen Stromabnahmevertrag mit Talen Energy wegen dem Strombedarf. OpenAIs Sam Altman verdeutlichte in einem Blogpost, eine Anfrage an ChatGPT verbraucht 0,34 Wattstunden. 2.) Auch wegen...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 Aktien im Wettlauf um Rechenleistung in Deutschland

Gemäß einer Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little soll der Umsatz der deutschen Internetbranche in den nächsten fünf Jahren um knapp 10...

Nvidia: Deals mit Intel und OpenAI im Kontext – was sie für Wachstum und Bewertung bedeuten

Schlüssel für KI-PCs:  Durch die Integration von Nvidia-Grafik in Intel-Prozessoren entstehen Geräte, die direkt KI-Anwendungen ausführen können...

DroneShield bespielt einen über 10 Mrd. USD schweren Markt für Counterdrone-Lösungen zur Drohnenabwehr. Die Nachfrage explodiert.

Aktien, aus dem Bereich der Drohnentechnologie, verspüren derzeit hohes Momentum. So auch das mit rund 2,1 Mrd. USD bewertete australische Unternehmen...