3D Systems nach Daimler Truck-Kooperation mit guten Turnaround-Chancen

Das KUV ist mit 1,1 derzeit sehr attraktiv
Das globale Marktpotenzial wächst bis 2030 um 20,7 % p. a. auf über 244 Mrd. USD an
Andreas Zehetner
Andreas Zehetner
A. Zehetner
Lesedauer: 1 Minute

Das makroökonomische Umfeld und zunehmende Konkurrenz aus China haben die 3D-Drucker-Aktien in den letzten Jahren unter Druck gebracht. Ich sehe beim Marktführer 3D Systems (DDD) aber gute Chancen für einen Turnaround: Anhaltende geopolitische Spannungen sind ein Risiko für Lieferketten, was 3D-Drucker mit der Produktion vor Ort reduzieren können. Neue US-Zölle unter Trump könnten den Trend beschleunigen. Die Belastungsfaktoren der letzten 18 Monate nehmen laut dem CEO ab. Obwohl die Druckerverkäufe noch unter Druck stehen, stiegen...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Tesla sichert sich Milliarden-Chips! Was steckt hinter dem Mega-Deal mit Samsung?

Tesla greift in der Halbleiterwelt nach den Sternen. Mit einem 16,5 Mrd. USD schweren Vertrag sichert sich das Unternehmen nicht nur langfristig die Fertigung...

KI-Boom treibt Atomaktien: Diese Energieversorger profitieren vom Datenhunger!

Die Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur Technologie, sondern auch die Energiemärkte. Tech-Giganten wie Amazon, Meta  und Alphabet setzen...

Alibaba bringt KI aufs Auge! Quark AI Glasses setzen Meta unter Druck!

Mit der neuen Quark AI Glasses steigt Alibaba (BABA) in den Markt für intelligente Wearables ein – und fordert mit einem komplett vernetzten KI-Ökosystem...