XPeng möchte bis 2026 Massenproduktion von fliegenden Autos und humanoiden Robotern erreichen!

Laut einem Bericht der chinesischen staatlichen Zeitung China Daily vom Samstag, den 8. März 2025, plant der chinesische Elektrofahrzeughersteller XPeng Motors (XPEV) schon bis 2026 fliegende Autos in Massenproduktion herzustellen. Sollte dem Unternehmen rund um CEO He Xiaopeng dieser Schritt tatsächlich gelingen und alle Zeitpläne eingehalten werden, wäre man das erste Unternehmen der Welt, welche diese futuristischen Flugobjekte baut, die man sonst nur aus Science-Fiction-Filmen kennt. Die chinesische Regierung hat durch unterstützende Maßnahmen...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Zwischen Parteigründung und Führungschaos! Führt Elon Musk ein gefährliches Doppelspiel?
Elon Musk sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal nicht mit Robotern oder Raketen, sondern mit politischem Paukenschlag. Der CEO von Tesla (TSLA) gründet...

Oracle lockt US-Regierung mit massiven Rabatten
Oracle geht in die Offensive: Der Softwareriese bietet der US-Regierung drastische Preisnachlässe auf seine Lizenzprodukte und Cloud-Dienste –...

Cadence: Wird der Design-Spezialist ein Schlüsselzulieferer für die Ära der Humanoide? Löst die Aufhebung der China-Restriktionen den Big-Picture-Breakout aus?
Cadence Design Systems (CDNS) bietet ein breites Portfolio an Software, Hardware und Intellectual Property (IP) für die Automatisierung und Optimierung...