Nike zieht seine Jahresprognose zurück und verschiebt Investorentag wegen CEO-Wechsel. Aktie knickt um über 5 % ein!

Nike gab am Dienstag, den 1. Oktober 2024, in einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen für das 1. Quartal bekannt, dass es seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 zurückzieht und seinen Investorentag auf unbestimmte Zeit verschiebt, damit man sich auf den CEO-Wechsel an Elliott Hill vorbereiten kann. Die Aktie brach daraufhin um über 5 % im nachbörslichen Handel ein. Keine Jahresprognose für 2025, nur noch vierteljährliche Prognose Letzten Monat verkündete Nike, dass CEO John Donahoe zurücktreten wird und mit Wirkung zum 14. Oktober...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025
Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe hat in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie allgegenwärtig...

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe
Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

Satellitenmärkte im Aufbruch: Die neuen Gewinneraktien 2025
Die Börsenmärkte werden 2025 maßgeblich von innovativen Raumfahrt- und Telekom-Anbietern geprägt. Raumfahrt- und Satellitenkommunikation entwickeln...