Electronic Arts Watchlist

tz-plus EA zwischen Mega-Deal und Mega-Game! Wie der Sportgigant vor dem größten Buyout der Wall-Street-Geschichte steht!

Andreas Wimbauer
A. Wimbauer
Lesedauer: 3 Minuten

Electronic Arts (EA), seit Jahrzehnten weltbekannt für Sport-Gaming-Erfolge wie FIFA, Madden und Die Sims, sorgt aktuell für Schlagzeilen jenseits des digitalen Spielfelds. Während Mio. Fans gerade das neue EA SPORTS FC 26 feiern, verdichten sich die Gerüchte um eine spektakuläre Privatisierung im Wert von 50 Mrd. USD. Ein solcher Schritt könnte nicht nur den größten Leveraged Buyout der Wall-Street-Geschichte markieren, sondern auch den Kurs von EA nachhaltig verändern, zwischen Rekordträumen an den Finanzmärkten und der ungebrochenen...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 Wachstumsaktien aus Schweden: Europas verborgenes Renditezentrum

Nachdem ich Mitte August bereits über die besten Wachstumsaktien aus Deutschland berichtet hatte, wollte ich Ihnen heute die Top-5-Wachstumsaktien aus...

Western Digital: Mit Speicherpower in die Zukunft! Innovation, Rückkäufe und KI-Boom als Haupttreiber!

Präsident Trump hat 10%ige Zölle auf Holzimporte verhängt und bereits morgen droht der US-Regierung der Shutdown wegen Zahlungsunfähigkeit. Dies Umstände...

Robinhood: Kursrally dank Milliarden-Boom bei Ereigniswetten

Die Aktie von Robinhood ist gestern mit einem Kurssprung von rund 12 % auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auslöser war die Meldung über ein rasantes...