E-Auto-Rakete aus China: XPeng meldet Wachstum um 242 Prozent

Der chinesische Elektroautobauer XPeng hat im 2. Quartal 2025 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er sich in einem schwierigen Marktumfeld zunehmend behaupten kann. Das Unternehmen steigerte seine Auslieferungen auf 103.181 Fahrzeuge, was einem Zuwachs von 242 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Auch auf der Umsatzseite gelang ein Rekord: Mit 18,27 Mrd. RMB lagen die Erlöse mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Besonders wichtig für Investoren ist jedoch die Entwicklung der Margen. Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich von...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 US-Aktien für ruhige Nerven: Geringes Risiko, stabile Rendite
Liebe Leser, nachdem wir uns gestern etwas risikoreichere Wachstumsaktien genauer angesehen hatten, möchte ich heute den Blick auf die Gegenseite richten:...

Vistra Energy: Profiteur der KI-getriebenen Stromnachfrage mit starkem Wachstumspotenzial. Melius Research sieht Luft bis 295 USD (+53 %)
Vistra Energy (VST) ist eine spannende Aktie, die als KI-Story bezeichnet werden kann. Es handelt sich um einen US-Energieversorger mit breit gestreutem...

TJX setzt Wachstumskurs mit starkem Quartal fort. Off-Price-Strategie zahlt sich aus
TJX Companies (TJX) ist ein Off-Price-Einzelhändler für Bekleidung und Wohnmode mit über 5.100 Geschäften in neun Ländern. Zu den Marken gehören...