Die ASML-Auftragseingänge verfehlen die Prognosen! Das Unternehmen warnt vor der Zollvolatilität

Der Zulieferer von Halbleiterfertigungsanlagen gab an, Trumps unberechenbare Zollpolitik sorge für Unsicherheit. ASML (i) meldete für das 1. Quartal Ordereingänge, die unter den Analystenprognosen liegen, da Chiphersteller ihre Investitionen in ihre Halbleiterfertigungsanlagen zurückhielten und warnten, dass Präsident Trumps unberechenbare Zollpolitik für Unsicherheit in der Branche sorge. Das jüngste Zahlenwerk im Überblick ASML meldete für das 1. Quartal einen Umsatz von 7,74 Mrd. Euro. Damit lag das Unternehmen knapp unter den...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Top 5 Umsatzraketen: Diese Aktien wachsen schneller als der Markt
So wichtig der Gewinn für den Unternehmenserfolg und steigende Aktienkurse auch ist: das Umsatzwachstum bleibt empirisch der wichtigste Kurstreiber. Denn...

MongoDB springt nach starken Quartalszahlen nachbörslich um 30 %
Der Experte für KI-Infrastruktur MongoDB hat im zweiten Quartal ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Der Erlös kletterte um 24 % auf 591 Mio. USD und...

Infineon: Positioniert sich für das Zeitalter der Humanoiden und will Robotern das Sehen sowie Bewegen beibringen!
Infineon ist vor allem als Hersteller von Automotive-Chips bekannt. Doch das Unternehmen verfügt über weitere Bereiche, die in den nächsten Jahren für...