Bechtle nicht abschreiben. Aus diesen Gründen startet 2025 die nächste Aufwärtsphase!


Die deutschen IT-Dienstleister liegen am Boden. Seit 2021/22 durchlaufen sie eine Phase der Korrektur. Mit der aktuellen Investitionszurückhaltung im deutschen Mittelstand sowie der Regierungskrise, was zur Zurückhaltung bei öffentlichen Aufträgen führt, wird die Talfahrt nochmals beschleunigt. 2024 wird geschäftlich ein Jahr der Stagnation. Doch es gibt Aussicht auf Besserung und damit eine neue Aufwärtsphase bei der Bechtle -Aktie (515870). Der deutsche Mittelstand muss in die Digitalisierung mit mehr Prozessautomatisierung, KI- und Cloud-Transformation...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!
Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie will die Regierung das Land zum unumstrittenen...

Comfort Systems: 75 % Gewinnsprung dank KI-Infrastrukturboom
Rechenzentren, Chips & KI-Infrastruktur: Comfort Systems liefert die Technik fürs digitale Rückgrat – und wächst im Windschatten der US-Digitaloffensive. ...

Intel am Wendepunkt! Zwischen Bilanzdruck und Zukunftshoffnung!
Intel (INTC) steht am Scheideweg – und der Weg zurück an die Spitze der Chipindustrie ist alles andere als leicht. Hohe Verluste, massiver Margendruck...