Bechtle nicht abschreiben. Aus diesen Gründen startet 2025 die nächste Aufwärtsphase!


Die deutschen IT-Dienstleister liegen am Boden. Seit 2021/22 durchlaufen sie eine Phase der Korrektur. Mit der aktuellen Investitionszurückhaltung im deutschen Mittelstand sowie der Regierungskrise, was zur Zurückhaltung bei öffentlichen Aufträgen führt, wird die Talfahrt nochmals beschleunigt. 2024 wird geschäftlich ein Jahr der Stagnation. Doch es gibt Aussicht auf Besserung und damit eine neue Aufwärtsphase bei der Bechtle -Aktie (515870). Der deutsche Mittelstand muss in die Digitalisierung mit mehr Prozessautomatisierung, KI- und Cloud-Transformation...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

XPeng hält seine Absatzzahlen im März mit 33.205 weiter hoch! Fünfter Monat in Folge über 30.000!
Der chinesische Produzent von intelligenten Elektrofahrzeugen XPeng (XPEV) konnte seine Auslieferungszahlen auch im Monat März auf einem sehr hohen Niveau...

KI-Boom als Treiber: Diese Halbleiter-Aktien sollte man trotz Tech-Korrektur im Blick haben!
Der globale Datenzentrumsmarkt befindet sich in einer beispiellosen Wachstumsphase. Von 269,79 Mrd. USD im Jahr 2025 soll er bis 2032 auf beeindruckende...