Deutz könnte vom nächsten Bauaufschwung in Deutschland und einem Ende des Ukraine-Kriegs profitieren!

Deutz ist ein Motorenbauer, der 18 % der Erlöse in Deutschland und 24 % mit Anwendungen rund um Baumaschinen erzielt. Von einem Aufschwung in der deutschen Bauwirtschaft nach dem Regierungswechsel sowie einem Ende des Ukraine-Kriegs würde der Konzern profitieren. Der Zykliker bewegt sich aktuell noch in einem herausfordernden Umfeld, aber ab 2025 könnte das Wachstum bereits wieder anlaufen und das KGV25e auf 7 sinken. Deutz stattet Off-Highway-Fahrzeuge mit Motoren aus Deutz ist einer der bekanntesten Motorenbauer. Ausgestattet...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

2025 – das Jahr der Chinesischen Tech-Aktien: Alibaba, JD, Tencent und BYD im Fokus!
Der chinesische Technologiesektor erlebt eine bemerkenswerte Transformation. Nach Jahren regulatorischer Unsicherheit zeichnet sich ein klarer Aufwärtstrend...

MicroStrategy: 500.000 Bitcoins reichen nicht - geplanter Mega-Nachkauf lässt Anleger jubeln
Die Aktie von MicroStrategy (seit Februar 2025 offiziell nur noch Strategy) ist nichts für schwache Nerven. Nach immensen Kursanstiegen ab Februar 2024...

Lockheed Martin bringt generative KI von Google in seine AI Factory! Erste positive Meldung nach dem Vertragsverlust der F-47 an Boeing!
Das Verteidigungsunternehmen Lockheed Martin (LMT) hat am Donnerstag, den 27. März 2025, in einer Pressemitteilung offiziell verkündet, dass man gemeinsam...