Artikel von Stephan Bank

Stephan Bank ist als verantwortlicher Redakteur für das Trendfollowing Magazin tätig und verfasst zusätzlich Beiträge zur "Tenbagger-Rubrik".

Aktuelles von Stephan Bank

Commerzbank und Infineon: Zwei Breakout-Chancen am starken deutschen Gesamtmarkt.

Die Commerzbank ist ein Breakout-Kandidat und bestätigt die gute Stimmung bei den Bankenwerten. Wir...

Spannendes Chartbild: Ist Motorenhersteller Deutz ein heimlicher Profiteur steigender Verteidigungsausgaben?

In der Financial Times (FT) gab es am Donnerstag (8 Mai) einen interessanten Artikel zum Deutschland...

Lyft hebt ab: Rekordzahlen, Europa-Expansion und Analysten-Support durch Goldman Sachs. Diese sehen 50 % Potenzial.

Lyft (LYFT) betreibt eine digitale Mobilitätsplattform, die Fahrer und Fahrgäste über eine App verbindet....

Dropbox will mit dem mit KI-Suchtool Dash durchstarten. Weiterhin solider Ausblick für den Free Cashflow.

Dropbox (DBX) ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Cloud-Speicher, Dateiverwaltung und kollaborative...

Groupon mit neuem Schwung und der Chance auf den Big-Picture-Breakout: Die Transformation zahlt sich aus – Fokus auf nachhaltigem Wachstum.

Die Aktie von Groupon (GRPN) hatte sich im schwachen Marktumfeld extrem gut behauptet und war sogar...

AppLovin wird mit KI zur Werbeplattform der Zukunft. Die Q1-Zahlen überzeugen mit 40%igem Umsatzwachstum.

AppLovin (APP) war eine der Highflyer-Aktien der letzten Quartale. Dann kam ab Februar der Einbruch....

AppLovin schaltet wieder in den Turbo – KI trifft auf eine bessere Skalierung

AppLovin (APP) überzeugt mit 40 % Umsatzplus und 83 % EBITDA-Wachstum. Der Fokus auf KI-gestützte...

Astronics hebt ab – Verteidigung wird Wachstumsmotor

Astronics (ATRO) punktet mit einem Umsatzsprung im Militärsegment – angetrieben durch das FLRAA-Programm...

Jetzt macht die relative Stärke in der Marktschwäche Sinn: Verisk Analytics liefert starke Q1- Zahlen und erhöht die Prognose. Die Aktie bricht aus.

Verisk Analytics (VRSK) ist ein führender Anbieter von Datenanalyse- und Technologielösungen. Es bietet...

Small-Cap-Unternehmen Astronics kann die Umsätze im Militär-Segment in Q1 nahezu verdoppeln. Das FLRAA-Programm treibt an.

Den Großteil der Umsätze erzielt das Small-Cap-Unternehmen Astronics (ATRO) zwar im Luftfahrt-Bereich,...

Energiewende trifft auf Rebound-Chance: Ameresco meldet starkes Quartal

Die Aktie von Ameresco (AMRC) ist ein Rebound-Kandidat, nachdem die Aktie im Februar kräftig einbrach....

Upwork wächst mit KI und erreicht neue Rekordwerte im Q1 2025

Upwork (UPWK) betreibt den weltweit größten Online-Marktplatz für die Vermittlung von Freelancern...

Iridium Communications: Stabiles Kerngeschäft trifft auf neue Wachstumstreiber. Oppenheimer sieht weitere 35 % Aufwärtspotenzial.

Iridium Commuications (IRDM) betreibt ein globales Satellitenkommunikationsnetz (L-Band), das Sprach-...

Starkes Quartal: Leonardo DRS (DRS) verzeichnet Wachstum durch Sensorik und Antriebstechnik. Die Aktie bricht aus.

Die Analysten der Citigroup sind der Meinung, dass die Verteidigungsausgaben während der Trump-Regierung...

US-Regierung plant Ausgabenkürzungen über 163 Mrd. USD. Ein Teil könnte in die Verteidigung fließen. Es bleibt ein Megatrend - auch in Europa.

Die US-Regierung unter Donald Trump plant laut einem Bericht der New York Times, im Haushalt 2026 drastische...

Duolingo überrascht mit Rekordwachstum und KI-Offensive.

Duolingo (DUOL) ist eine globale EdTech-Plattform mit Freemium-Modell. Die Basisversion ist kostenlos,...

Twilio: KI-getriebener Wachstumskurs in der Cloud-Kommunikation

Twilio (TWLO) ist ein führender Anbieter von Cloud-Kommunikationslösungen (CPaaS), mit Fokus auf Messaging,...

Continental vollzieht eine große Transformation. Die UBS sieht über 40 % Aufwärtspotenzial

Continental muss man derzeit im Blick haben. Das Unternehmen vollzieht 2025 die größte Transformation...

IONOS startet den Big-Picture-Breakout

IONOS bleibt ein Super-Bulle. Es handelt sich bei IONOS um einen führenden europäischen Anbieter cloudbasierter...

Ende der zweijährige Seitwärtsphase. Starkes Wachstum im internationalen Geschäft hievt Brillen-Spezialisten Fielmann nach oben

Die Aktie des Brillen-Spezialisten Fielmann schickt sich an, eine zweijährige Seitwärtsphase zu verlassen....