Alle Nachrichten im Anlagetrend LiDAR-Technologie

TOP-5-Kursziele der Analysten am 16.01.25

Mobileye Global [US60741F1049]: Oppenheimer startet Berichterstattung mit Kursziel 28 USD (63 % Kurspotenzial)...

Mobileye sieht außerhalb Chinas keine Konkurrenz bei wichtigen Stammkunden - 2025 könnte der Turnaround gelingen!

Mobileye Global (MBLY) ist als ein weltweit führenden Anbieter von fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen...

Der Moment für ON Semiconductor könnte bald gekommen sein!

ON Semiconductor wurde von sinkenden Verkäufen an Autohersteller und schleppenden Verkäufen seiner...

MobilEye -Megatrend Autonomous-Driving sorgt für Schwung!

Geschäftstreiber: MobilEye (MBLY) gehört zu den führenden Anbietern im Bereich moderne Fahrassistenz-Systeme...

Mobileye schließt seine Lidar-Entwicklungseinheit und rationalisiert seinen Betrieb

Mobileye hat beschlossen, die interne Entwicklung von frequenzmodulierten Dauerstrich-Lidars (FMCW) der...

CEO investiert 10,4 Mio. USD in Mobileye Global Inc. (MBLY)!

Mobileye Global Inc. (MBLY) hat sich auf Kameras, Software und Chips im Fahrzeugbereich spezialisiert....

  • 1

Über den Anlagetrend LiDAR-Technologie

Autonomes Fahren wird von Experten als einer der Megatrends für die Automobilindustrie der kommenden Jahre gesehen. Dabei soll der PKW der Zukunft in der Lage sein, das Fahrzeug ohne Eingreifen des Fahrers an den vorher angegebenen Zielort zu manövrieren. Die technischen Voraussetzungen für das autonome Fahren liefern unter anderem Fahrassistenzsysteme, Datenbanken mit digitalem Kartenmaterial, Einparkhilfen oder integrierte Abstandsmesser. Eine Vielzahl von Chips und Sensoren, sind für die Umsetzung des eigentlichen Fahrvorgangs, der Einhaltung der Geschwindigkeit und dem Sicherheitsabstand sowie allen übrigen Funktionen verantwortlich. Bei Eintreten von Gefahrensituationen kann der Fahrer selbst eingreifen. Derzeit existieren von verschiedenen Herstellern, wie Google, Daimler und Tesla, bereits vollautonome Konzeptfahrzeuge, die bereits erfolgreich auf Versuchsstrecken Probefahrten ohne menschliches Eingreifen absolviert haben. Neben den führenden Pkw-Herstellern, wie Daimler, BMW oder Toyota, zählen auch Chiphersteller, wie Nvidia, die bereits Lösungen für das autonome Fahren im Angebot haben, zu den Profiteuren dieses Megatrends.