Alle Nachrichten im Anlagetrend Industrie 4.0

Unterschätzter Player? SAPs Chancen im Wettlauf um KI-Agenten!

Ich denke SAP wird ein langfristiger potenzieller Gewinner im Bereich der KI-Agenten sein. Die zentrale...

Die 5 größten Gewinner der FED-Zinssenkung in den USA

die Federal Reserve (FED) hat vorgestern den US-Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte gesenkt....

Stocks in Action: Diese 5 Aktien und diese Trends sollten Trader auf der Watchlist haben!

Aktie 1.) Novo Nordisk - Adipositas- und Diabetes-Anbieter dank Restrukturierungsprogramm Back on Track...

Die Top 5 Robotik-Aktien im Windschatten von Teslas 8,6-Billionen-Plan

Tesla hat am 05.09. neue Pläne bekanntgegeben, die Marktkapitalisierung in den nächsten zehn Jahren...

Stocks in Action: Unicredit, Basler, Rheinmetall, Eckert & Ziegler und Siemens.

Aktie 1.) Unicredit - Italienische Großbank profitiert weiter von steigenden Gebühreneinnahmen, JPMorgan...

Big Call-Screening

Weiterhin vielversprechend bleiben die Aussichten im Energieversorger-Sektor, zumal viele Schwergewichte...

Stocks in Action: Diese 5 Aktien und diese Trends sollten Trader auf der Watchlist haben!

Aktie 1.) Adidas - Sportarikelhersteller überzeugt mit starkem Kernmarkenportfolio - Jefferies hebt...

Stocks in Action: Fresenius, ING Groep, SMA Solar, Deutz und Schneider Electric.

Aktie 1.) Fresenius - Gesundheitskonzern dank Neuausrichtung und Sparmaßnahmen auf Kurs - UBS bestätigt...

SAP (SAP) – 20 Mrd. EUR-Investition in europäische Cloud-Souveränität eröffnet neue Wachstumschancen im regulierten Markt!

Ich sehe ich in der angekündigten 20 Mrd. EUR-Investition in die europäische Cloud-Souveränität einen...

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen

Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software-...

Stocks in Action: KoneCranes, Teamviewer, KION, Zalando und United Internet.

Aktie 1.) KoneCranes - Kranhersteller profitiert von Aussicht auf konjunkturelle Belebung - Goldman Sachs...

Pivotal-Point Nachverfolgung Cognex: Mit der neuen Cloud-Plattform will der Automatisierungs-Spezialist die Konkurrenz abhängen!

Cognex hat sich als neuer Branchenführer in der industriellen Bildverarbeitung etabliert. Das Unternehmen...

Stocks in Action: Diese 5 Aktien und diese Trends sollten Trader auf der Watchlist haben!

Aktie 1.) Delivery Hero - Essenslieferdienst leidet unter negativen Wechselkursen und senkt Gewinnprognose...

Infineon: Positioniert sich für das Zeitalter der Humanoiden und will Robotern das Sehen sowie Bewegen beibringen!

Infineon ist vor allem als Hersteller von Automotive-Chips bekannt. Doch das Unternehmen verfügt über...

Cognex: Bildverarbeitungsspezialist wird mit KI und Cloud zum Technologieführer für smarte Fabriken!

Viele Investoren nehmen ihre erzielten Gewinne mit und warten die Rede von Jerome Powell auf dem Jackson...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 18.08.25

Dürr AG [DE0005565204] Bernstein bestätigt Buy-Rating und adjustiert das Kursziel von 41 auf 42...

Cognex will mit OneVision der Marktführer bei KI-Bildverarbeitungssystemen werden - 2. Quartal könnte große Trendwende einleiten!

Cognex (CGNX) gilt als Spezialist für industriellen Automatisierung und beliefert seine Kunden mit Technologien...

Erholung bei Bechtle: Internationales Wachstum und starker öffentlicher Sektor treiben Umsatz an.

IT-Dienstleister, die als wichtige Akteure im Bereich IT-Systemhäuser, IT-Services und IT-Beratung agieren,...

Kion: Vier Trigger, die sich ab 2026 positiv auf den Kurs auswirken sollten.

Unser Musterdepotwert Kion schlug sich in den vergangenen Wochen exzellent. Der Trade ist 40 % vorne...

Infineon überzeugt mit grüner Technologie in schwierigem Umfeld

Infineon Technologies AG (XETRA: IFX) erzielte im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von...

Über den Anlagetrend Industrie 4.0

Industrie 4.0 beschreibt das technologische Konzept einer hochautomatisierten und intelligenten Fabrikfertigung. Das sogenannte Internet-of-Things (IoT) ist eine Kernvorrausetzung für Industrie 4.0. IoT bezeichnet die digitale Vernetzung von Geräten und Maschinen untereinander und mit dem Internet. In Verbindung mit Big-Data-Analytics und Cloud-Technologien soll Industrie 4.0 in der industriellen Fertigung zu einem höheren Automatisierungsgrad, einer besseren Qualitätssicherung, schnelleren Fertigungsanpassungen und einer grundsätzlich präziseren Fabrikationssteuerung führen. Entscheidend für den Erfolg sind intelligente Systeme die untereinander kommunizieren. Wichtige Schnittstellen für diesen Trend sind daher die Sensorik, Robotik, Maschinenbau, Mess- und Elektrotechnik.